- Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnete am Sonntag (8.12.) als Schirmherr das Fußballturnier „Essener Ruhrpott International 2019“ in der Sporthalle Bergeborbeck in Essen.
- Oberbürgermeister Thomas Kufen begrüßte am Sonntag (8.12.) die Mitglieder des Kettwiger SV 70 86 e.V. (KSV) und Sportbegeisterte zum Nikolausturnen in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Essen.
- Aufgrund einer Serverumstellung steht das LITTLE BIRD-Elternportal voraussichtlich von Dienstag, 10. Dezember, 16 Uhr bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, 10 Uhr nicht zur Verfügung.
- "Alle Jahre wieder" lautet nicht nur der Titel eines bekannten Weihnachtsliedes: Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Essen in der Adventszeit die schon traditionellen abendlichen Rathausführungen mit dem Schauspieler und städtischen Mitarbeiter Thomas Glup an.
- Gehweg- und Straßenerneuerung: Baumaßnahme Carl-Funke-Straße/ Bahnofstraße in Heisingen hat begonnenIn der Carl-Funke-Straße werden die Gehwege erneuert, Ende 2020 erfolgen zudem Fahrbahnerneuerung. Gleichen gilt für die Bahnhofstraße.
- Der traditionelle Wunschbaum des Schauspiel Essen, der seit der Premiere des Familienstückes "Hinter verzauberten Fenstern" im Foyer des Grillo-Theaters steht, tritt eine kleine Reise an: Da wegen der Endproben zum Stück "After Midnight" in der kommenden Woche kaum Publikum im Grillo-Theater sein wird, zieht der Baum, an dem noch zahlreiche liebevoll gebastelte Wunschzettel von Kindern der lernHÄUSER Essen hängen, ins benachbarte TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen (TUP) in den II. Hagen 2 um.
- Während einer kostenfreien öffentlichen Führung im Haus der Essener Geschichte am Mittwoch, 11. Dezember, um 16 Uhr, erhalten Interessierte vertiefte Einblicke in die Entwicklung der Stadt Essen in der jüngsten Vergangenheit.
- Rund 80.000 Menschen in Deutschland profitieren regelmäßig von dem Blutreinigungssystem der Dialyse. Das Elisabeth-Krankenhaus Essen wendet sich mit seiner Aktuellen Medizinischen Stunde am Donnerstag, 12. Dezember, 17 Uhr, insbesondere an Dialysepatienten. Dr. Johannes Bernheim, Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie , geht der Frage nach „Dialysezugänge: Was ist zu beachten?“.
- Die Alte Synagoge Essen lädt am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr alle Interessierten zu einer öffentlichen Führung durch ihre Dauerausstellung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Am gestrigen Donnerstag (5.12.) war der Deutsch-Französische Ausschuss (DFA) zu Gast in Essen und wurde von Oberbürgermeister Thomas Kufen im Rathaus begrüßt.